- Pöstchen
- Pöstchenn\1.Beschäftigungsverhältnis,Anstellung;angenehmeBeamtenstellungo.ä.;Ehrenamt.1870ff.\2.amPöstchenkleben=seineAmtsstellungbeizubehaltensuchen.1870ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Pöstchen — Pọ̈st|chen 〈n. 14; umg.; abwertend〉 Posten, Stellung, Amt ● ein warmes Pöstchen eine einträgliche Stellung * * * Pọ̈st|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Posten. * * * Pọ̈st|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Posten … Universal-Lexikon
Pöstchen — Pọ̈st|chen (kleiner Posten) … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der Baudenkmäler in Ratingen — Die Liste der Baudenkmäler in Ratingen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Ratingen im Kreis Mettmann in Nordrhein Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Ratingen eingetragen; Gru … Deutsch Wikipedia
klüngeln — man hilft sich gegenseitig z. beidseitigen Vorteil; manus manum lavat (lat.); eine Hand wäscht die andere (umgangssprachlich); Vetternwirtschaft betreiben; heimliche Absprachen treffen; unlautere Geschäfte machen * * * klụ̈n|geln 〈V. intr.; hat;… … Universal-Lexikon
Die Verwundung und andere frühe Erzählungen — Der Band Die Verwundung und andere frühe Erzählungen von Heinrich Böll erschien im September 1983 im Lamuv Verlag in Bornheim Merten[1]. Die 22 Erzählungen dieser Sammlung entstanden zwischen 1947 und 1952 sind hauptsächlich Mahnung an die… … Deutsch Wikipedia
Heinz Hauenstein — Heinz Guido Oskar Hauenstein (* 22. September 1899[1] in Dresden;[2] † unbekannt)[3] war ein deutscher Freikorpsführer. Hauenstein führte die „Organisation Heinz“, die 1921 an Fememorden in Oberschlesien und 1923 am aktiven Widerstand während der … Deutsch Wikipedia
Heinz Oskar Hauenstein — Heinz Guido Oskar Hauenstein (* 22. September 1899[1] in Dresden;[2] † unbekannt)[3] war ein deutscher Freikorpsführer. Hauenstein führte die „Organisation Heinz“, die 1921 an Fememorden in Oberschlesien und 1923 am aktiven Widerstand während der … Deutsch Wikipedia
Organisation Heinz — Heinz Guido Oskar Hauenstein (* 22. September 1899[1] in Dresden;[2] † unbekannt)[3] war ein deutscher Freikorpsführer. Hauenstein führte die „Organisation Heinz“, die 1921 an Fememorden in Oberschlesien und 1923 am aktiven Widerstand während der … Deutsch Wikipedia
Zentrismus — Der Begriff Zentrismus bezog sich ursprünglich auf das „marxistische Zentrum“ in der SPD um Karl Kautsky und August Bebel und bezeichnet in leninistischer und verwandter Terminologie eine zwischen reformistischer (Revisionismus) und… … Deutsch Wikipedia
Horst-Wessel-Lied — Pour les articles homonymes, voir Horst Wessel (homonymie). Le Horst Wessel Lied (Chant de Horst Wessel) était, sous le nazisme, l hymne officiel des SA puis du Parti national socialiste des travailleurs allemands (NSDAP). Il a été constamment… … Wikipédia en Français